Das FELIX Institut ist ein Arbeitsfeld von SHIFTHAPPENS Splitt Wolf & Partner Consulting. Es deutet in seinem Namen auf den „felix aestheticus“, den der Hallensische Aufklärer Alexander Gottlieb Baumgarten 1750 in seiner Grundlegung der Ästhetik als feinsinniger Wahrnehmungskunst zum Idealbild einer gelingenden Integration von Ratio und Emotio erhoben hat.
Dieser „glückliche Ästhet“ oder „gelingende Weltgestalter“ steht somit für den – wie wir heute sagen würden – emotional intelligenten Menschen, dem es gelingt, mit spielerischer Leichtigkeit seine Gefühlswelt zu einem Werkzeug gelingender Selbstreflexion und Beziehungsgestaltung zu machen. Es sind diese Fähigkeiten zu feinerer Aufmerksamkeit, klügerem Urteil und wirksamerer Interaktion, die Coaching und Führung im Zeitalter von Komplexität gelingen lassen. Das Institut hat sich zum Ziel gesetzt, durch Forschung und Lehre Coaches und Verantwortungsträger aller Art auf ihrem persönlichen Weg zum „gelingenden Weltgestalter“ zu unterstützen.
Markus Splitt
Susanne Splitt
Andreas Wolf